Im Februar ging es für die Roadshow Elektromobilität gleich zweimal in die Lausitz. Der erste von zwei Mobilitätstagen fand in Cottbus statt.
-
14.02., Mobilitätstage für Bürger in der Lausitz Tag 1, Cottbus15.02., Mobilitätstage für Bürger in der Lausitz Tag 2, Görlitz
Am zweiten Tag der Mobilitätstage in der Lausitz war die Roadshow Elektromobilität in Görlitz zu Gast.
27.02., 14. Bioenergiefachtagung „Wasserstoff – Neue Perspektiven für die Energie- und Umwelttechnik“, SteinfurtBei der Bioenergiefachtagung in Steinfurt führten die Expertinnen der NOW GmbH viele interessante Gespräche und der mitgebrachte Brennstoffzellen-PKW konnte bei etlichen Probefahrten überzeugen. Das Starterset Elektromobilität überreichten Anne Laudien und Kira Weinmann (NOW GmbH) an Dorothee Feller (Regierungspräsidentin Münster, dritte von links), Silke Wesselmann (Leiterin Sachgebiet Klimaschutz Kreis Steinfurt, vierte von links), Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter (FH Münster, fünfter von links), Dr.-Ing. Elmar Brügging (FH Münster, sechster von links) und Dr. Frank-Michael Bauman (Geschäftsführung EnergieAgentur.NRW, siebter von links) und an Ingrid Arndt-Brauer (MdB SPD, nicht im Bild).
22.04., Webinar "Markthochlauf strombasierter Kraftstoffe" der NOW GmbH, überall in DeutschlandAm 22. April 2020 von 15:00-16:00 Uhr werden unsere Kraftstoffexperten, Joß Bracker und Matthias Spöttle, in unserem ersten Webinar die aktuellen politischen Herausforderungen für die nachhaltige Produktion von strombasierten Kraftstoffen aufzeigen sowie potentielle zukünftige Förderansätze darstellen. Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-markthochlauf-strombasierte-kraftstoffe
29.04., Webinar "Alternative Antriebe im Straßengüterverkehr" der NOW GmbH, überall in DeutschlandAm 29. April 2020 von 15:00-16:00 Uhr skizziert Axel Blume die klimapolitischen Zielstellungen und den Status Quo im Straßengüterverkehr und stellt Ihnen die Maßnahmen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zu alternativen Antrieben und Kraftstoffen vor. Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-alternative-antriebe-im-strassengueterverkehr
06.05., Webinar zum Thema "Alternative Antriebe im Schienenverkehr" der NOW GmbH, überall in DeutschlandAm 6. Mai 2020 von 15:00-16:00 Uhr zeigen Elena Hof und Oliver Hoch auf, was in Deutschland derzeit schon passiert, um den Schienenverkehr zu elektrifizieren, welche Potenziale laut einer aktuellen NOW-Studie genutzt werden können und wie die Förderlandschaft aussieht. Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-alternative-antriebe-im-schienenverkehr
03.06., NOW-Webinar: HyLand und Nakomo - Kommunen & Regionen bei der Verkehrswende unterstützen, überall in DeutschlandBei diesem Webinar der NOW GmbH geht es um kommunale und regionale Aktivitäten und Fördermöglichkeiten für Umwelt- und Verkehrskonzepte. Im Detail werden das Programm HyLand und das NaKoMo-Netzwerk vorgestellt.. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-hyland-und-nakomo-kommunen-regionen-bei-der-verkehrswende-unterstuetzen
06.06. bis 14.06., Woche des Wasserstoffs NORD - Zukunftstechnologie erlebbar machen, CuxhavenDie Woche des Wasserstoffs war eigentlich in fünf deutschen Großstädten geplant. Aufgrund der Pandemie findet sie nun online statt. Weitere Infos unter folgendem Link: https://h2.live/wdw2020
06.06. bis 14.06., Woche des Wasserstoffs NORD, BremerhavenDie Woche des Wasserstoffs NORD findet aufgrund der Pandemie online statt. Weite Infos unter folgendem Link: https://h2.live/wdw2020
10.06., NOW-Webinar: Alternative Antriebe im Busverkehr, überall in DeutschlandAm 10.06.2020 von 15:00-16:00 Uhr sprechen die NOW-Expert*innen Elena Hof und Oliver Hoch über alternative Antriebe im Busverkehr. Im Fokus stehen Busse mit Batterie und Brennstoffzelle, die ihre Vorteile beim Einsatz von Strom bzw. Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ausspielen. Zudem geht es um aktuelle Entwicklungen und Fördermöglichkeiten. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-alternative-antriebe-im-busverkehr
17.06., NOW-Webinar: Förderprogramm BordstromTech, überall in DeutschlandAb sofort fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowohl umweltfreundliche Bordstromsysteme von See- und Binnenschiffen als auch mobile Landstromsysteme in See- und Binnenhäfen mit Investitionszuschüssen. Wie genau - das erfahren Sie im NOW-Webinar. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-foerderprogramm-bordstromtech
24.06., NOW-Webinar: Data Insights aus dem Förderprogramm Elektromobilität vor Ort, überall in DeutschlandDiese Woche umfasst das Webinar einen Bericht der NOW- Datenexpert*innen aus dem Förderprogramm Elektromobilität vor Ort. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.now-gmbh.de/de/aktuelles/veranstaltungen/now-webinar-data-insights-aus-dem-foerderprogramm-elektromobilitaet-vor-ort
05.09., Wolfenbütteler Umweltmarkt, WolfenbüttelDer Wolfenbütteler Umweltmarkt ist eine echte Traditionsveranstaltung und fand zum ersten Mal 1993 statt. Dieses Jahr war die Roadshow Elektromobilität mit einem Infostand dabei. Auch mit Abstand berieten die Expert*innen der NOW GmbH gerne zum Thema Mobilitätswandel.